
Coachprofil

Kontaktinformation
Adresse
Hirschstraße 58, 76133 Karlsruhe
Mobile Nummer
Telefonnummer
Web und Soziale Netze:
Dr. iur. Katarzyna Schubert-Panecka
Mitglied des Chapters Karlsruhe
PCC Professional Certified Coach
PCC Master Certified Coach
PCC Associate Certified Coach
Business Mediation & Climate Communication
ICF Zertifizierung
PCCCoachingerfahrung
10+ JahreCoaching Fokus
Executive CoachingProfildaten
Zielgruppen
- Vorstände und Führungskräfte, die daran interessiert sind dem Klimawandel integer und lösungsorientiert rechtzeitig beizutragen
- WissenschaftlerInnen
- CoachInnen / BeraterInnen / MediatorInnen
- Teams und Unternehmen, die eine gesunde (Selbst-) Führung fordern und fördern wollen, an den Werten des Unternehmens entlang nachhaltige Führung und Strategien entwickeln wollen
- oder im Fall von Streitigkeiten außergerichtliche Streitbeilegung bevorzugen.
Coaching-Angebot
Business Coaching ist eine professionelle Begleitung von Personen bzw. ganzer Teams, die sich zwecks Erreichung ihrer beruflichen Ziele oder guten Zusammenarbeit und hierfür auch Nutzung der Vielfalt ihrer Ressourcen Unterstützung wünschen.
Wozu ist eine solche Unterstützung gut?
Zwar ist jeder Mensch ein Experte für sein Leben. Jede/r kann mit einer guten Selbstkenntnisse gesund und zufrieden das berufliche und private Leben genießen. Und dennoch kommt der Mensch - insbesondere in der Zeit einer beinahe dauerhaften (Aus-) Balancierung und Priorisierung diverser Wünsche, Möglichkeiten und Notwendigkeiten - vermehrt in Situationen, in denen diese Expertise eine Fokussierung und der Klient Unterstützung bei der Identifizierung von (noch nicht genutzten) Ressourcen sowie bei der Beseitigung von Hindernissen wünscht. In denen eine versierte, zielorientierte und vor allem emphatische Begleitung das Erreichen der o.g. Ziele und auch den Weg dahin erleichtern kann. Dazu gehören erfahrungsgemäß Situationen, in denen die Klient_innen
- ihre Karriere den Werten entsprechend voranbringen möchten und auch
- Orientierung bezüglich der Werte und Ziele suchen
- "als Sieger_innen auf der Spitze" einem großen Leistungsdruck ausgesetzt sind und in einem vertraulichen Rahmen einen konstruktiven Umgang damit entwickeln wollen
- Unterstützung für Veränderungsprozesse wünschen und ihre Führungsreife weiterentwickeln möchten, damit ihre Motivation oder mentale Gesundheit aufrechterhalten bleiben. Dies insbesondere wenn Sie als Unternehmen ein Teil der Lösung sein möchten, was den Klimawandel anbelangt!
Auf der anderen Seite sind es Situationen, in denen das private und berufliche Leben im Wettbewerb zu stehen scheinen, oder die kulturelle oder nationale Vielfalt am Arbeitsplatz mehr Frustration als Freude bereitet. Oder die Konflikte mit den MitarbeiterInnen und Vorgesetzten unverhältnismäßig viel Energie und Nerven kostet bzw. zu inneren oder tatsächlichen Kündigung und nicht selten zu psychosomatischen Erkrankungen führt.
Auf dieser Strecke, dort, wo Sie Orientierung und Unterstützung wünschen, begleite ich Sie gerne im Rahmen eines Coachings, indviduell oder im Team, mit dem Selbstverständnis, Sie in kurze Zeit zu Ihrer Lösung hin zu begleiten - Kontakt.
Kontext und Schwerpunkte
- Climate Coaching
- (Sebst-) Führung mit Emotionaler Intelligenz
- (Selbst-) Führung mit Mediations- und Coachingskompetenzen
- Konfliktcoaching
- Mentale Gesundheit in der Führung
- Teamcoaching
- Führung internationaler Teams / Führung von Diversität
Sprachen im Coaching
Deutsch, Englisch, Polnisch
Mitgliedschaften
- agm e.V. in Karlsruhe
- Forschungsgruppe Mediation (Leitung)
- Fördergemeinschaft Mediation DACH
- ICC Mediatorin
- ICF Global / CoachCommunity
- Verband Polnischsprachiger Juristen e.V.
- VIAC Mediation
- Mitglied der Redaktion Perspektive Mediation
Ausbildung / Weiterbildung
Business Coaching IHK BIZ Silvia Richter-Kaupp (von ICF anerkannt) 2011
Wirtschaftsmediation Akademie von Hertel 2007 - 2008
Seit 1993 diverse Weiterbildungsmaßnahmen und (inter)nationale Veranstaltungen u. a. zu den Themen
- Assertive & Interkulturelle Kommunikation
- Mediation (Cross Border Mediation)
- Gruppenarbeit (Betzavta u.a.)
- Internationales Projektmanagement
- Interkulturelle und Mediative Führungskompetenzen
- Mindsight / Mental Power / Mindfulness
Weitere Angebote / Leistungen
- Wirtschaftsmediation
- Cross Border Mediation
- Elder Mediation
- Fach- und Methodenwerkstatt für BeraterInnen / Coaches / MediatorInnen
- Forschungskolloquien
- Trainings im Bereich
- Vermittlung interkultureller Kompetenzen
- Führung von Diversität Ⓒ
- Augenhöhe in der Führung, Augenhöhe in der Organisation Ⓒ
- Motivierte Führungskräfte, motivierte Teams Ⓒ
- Die Ökologie des Menschen. Der Mensch - zwischen Selbstoptimierung und Erschöpfung zerrissen? Ⓒ
Weitere Informationen
Referenzen
- Industrieunternehmen und RA Kanzleien (z.B. SEW EURODRIVE GmbH & Co. KG oder Mineralölraffinerie Oberrein und hiesige Bauunternehmen)
- Werkstatt Gewaltfreie Kommunikation & Integrierte Mediation
- Karlsruher Institut für Technologie (diverse Institute und Abteilungen)
- Steinbeis Europa Zentrum
- International Chamber of Commerce in Paris
Preise
- Ideenwettbewerb Stadtgeburtstag 2015 , Idee: Karlsruher Mediationszentrum und Internationale Mediationstage in Karlsruhe 2015
- Promotionsstipendium „Europa und die EU-Osterweiterung“ der Friedrich-Alexander- Universität Erlangen-Nürnberg und der Hanns-Seidel-Stiftung
- ERASMUS Stipendium, Zeitraum 03 - 07/2001
- Stipendium für überdurchschnittliche Leistungen an der Universität Stettin, Zeitraum 10/1997 - 03/2001
Publikationen
Die gesamte Liste der Publikationen seit 1995 finden Sie unter
www.schubert-panecka.eu/Profil