International Coach Federation Deutschland

coachingTAG 2021

coachingTAG der ICF Germany trotz Corona-Einschränkungen großer Erfolg

„Wie macht man aus dem New Normal ein Better Normal?“ – das war die Grundfrage des coachingTAG 2021. Und ihr stellten sich trotz der coronabedingten kurzfristigen Verlegung in den virtuellen Raum mehr als 30 Speaker und mehr als 150 Teilnehmende mit Begeisterung und Elan. Gleich die Eröffnungs-Keynote von Elly Oldenbourg mit dem Titel „Neues Wirken“ begeisterte die Teilnehmer:innen und startete angeregte Diskussionen. Jeder von uns hat Wirkung und muss diesen Wirkungsspielraum auch nutzen, schrieb sie uns ins Stammbuch. Elly Oldenbourgs Apell lautete: „Nicht nur darüber reden, es ausprobieren und tun“ und sie zeigte in der Keynote sehr deutlich, wie das gehen kann.

Die anschließenden 4 parallelen Sessions machten es den Teilnehmer:innen schwer, sich zu entscheiden. Ob °Asa Jarskog, die das sich weltweit verbreitende Konzept der Inner Development Goals zur Erreichung der 17 UN Nachhaltigkeitsziele vorstellte, Dr. Pauline Fatien, die mit den Teilnehmer:innen über tiefer gehende ethische Fragen bei der Arbeit mit Nachhaltigkeitsthemen nachdachte, oder Kussai El-Chichakli, der sein beeindruckendes Resilient-Leadership-Programm bei Coca Cola Deutschland vorstellte, das Feedback auf die Beiträge war begeistert. Austausch, Interaktion und Networking wurden auch in diesem Jahr durch den Einsatz der Konferenz-App aktiv unterstützt und von den Teilnehmenden intensiv genutzt. Bei der Panell-Diskussion zum Abschluss des ersten Konferenztages suchte Moderatorin Barbara Klinke mit den Diskutanten nach den Erkenntnissen und der Essenz des Tages. Das Fazit: viel mitgenommen, viel Stoff zum Nachdenken, viele neue Anregungen, die es nun umzusetzen gilt.

Dass auch ein Barcamp virtuell funktionieren kann, zeigte der zweite Tag des coachingTAG, denn die Pitches am HR Barcamp begeisterten alle mit aktuellen und spannenden Themen. Die Abschluss-Keynote von Prof. Dr. Robert Biswas-Diener beeindruckte dann durch ihre Klarheit und Direktheit. „Wisst um die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Psychologie genau Bescheid und setzt sie in Euren Coachings um“, so Biswas-Diener. Sein wissenschaftlicher Blick auf „Hospitality and Happiness“ inspirierte die vielen Teilnehmer:innen, die auch am Freitag Abend noch dabei waren und ließ den Chat noch einmal überlaufen.

„Der coachingTAG war ein fulminanter Strauß an wunderbaren Inputs! Austausch, lebendige Community und gute Ideen!“, „Ein Pflichttermin im jährlichen Coaching Veranstaltungskalender: Mehr als 30 spannende Vorträge machten die Auswahl der parallelen Sessions echt schwer. Top auch der Austausch und das Netzwerken zwischen den Sessions.“, Der coachingTAG hat mein Verständnis von Ethik und Neutralität nochmal deutlich erweitert. Danke Pauline Fatien!“, „Ich bin mit viel neuer Energie und Inspiration aus dem Event gegangen!“, so nur einige der begeisterten Reaktionen der Teilnehmer:innen des coachingTAG 2021. „Wir freuen uns, dass es uns auch in diesem Jahr gelungen ist, eine dann doch wieder virtuelle Konferenz so lebendig und interaktiv gestaltet zu haben“, sagt Barbara Klinke, Organisatorin der Konferenz, „Inspiration und der Blick über den Tellerrand hinaus, das ist es was wir mit dem coachingTAG erreichen wollen. Vielen Dank an unsere Speaker, sie haben genau das ermöglicht! Und danke an die vielen Teilnehmenden, die so aktiv dabei waren an diesem coachingTAG und ihre eigenen Sichtweisen eingebracht haben! Es war ein tolles Erlebnis für uns alle – auch im virtuellen Raum!“

Der coachingTAG 2022 wird am 22. November 2022 stattfinden – virtuell oder vor Ort in Frankfurt, das wird sich zeigen.

ICF Germany Prism Award 2021

Die Verleihung des Prism Award 2021 in voller Länge im Video. Gratulation an die Gewinner!

CoachingTag 2019

Hier einige Statements und Eindrücke aus vergangenen Coachingtagen.

Is the ICF coachingTAG worth visiting? Look at what participants say and decide!

Sponsoren

ICF-Deutschland Newsletter

aktuelle Ausgabe

Veranstaltungen

Virtual Education

Europas größte virtuelle Live-Plattform zum Thema Coaching

mehr >

News

18 Mär 2022

ICF pro Bono Coaching


für Menschen die direkt und indirekt von politischen Ereignissen betroffen sind.

Weiterlesen

16 Feb 2022

Coaching-Umfrage 2021


20 Jahre Coaching-Umfrage unseres Mitgliedes Jörg Middendorf. Die Ergbenisse sind veröffentlicht.

Weiterlesen

05 Feb 2021

ICF Global Coaching Study 2020 veröffentlicht


Laut ICF Global Coaching Study 2020 sind Hindernis Nr. 1 für den Coaching-Beruf unausgebildete Personen, die sich als Coaches bezeichnen.

Weiterlesen

Newsletter bestellen