Weiterentwicklung als Coach lebt vom Austausch. In diesem Workshop reflektierst Du echte Coaching-Fälle, vergleichst Deine Herangehensweise mit anderen und gewinnst wertvolle Inspiration für Deine eigene Praxis. Durch die unterschiedlichen Coachingansätze der Teilnehmenden eröffnen sich neue Perspektiven auf Prozesse – von der Auftragsklärung bis zum gelungenen Abschluss. Statt an starren Coaching-Programmen festzuhalten, fokussieren wir uns auf das Dranbleiben an der „Ladung“ und die nachhaltige Wirkung des Coachings in Unternehmen. Nutze diese Supervisionsmöglichkeit, um Deine Coachingkompetenz gezielt zu vertiefen.
Referentinnen: Susanne Plaschka, PCC
Als PCC und FUTURE-Trainerin, Beraterin und Coach gebe ich Einblicke in meinen beruflichen Alltag in Unternehmen anhand zweier Fallbeispiele. Ich zeige, wie FUTURE-Coaching-Kompetenzen in unterschiedlichen Anwendungsfeldern – Führungskräfte-Coaching und Teamentwicklung – wirkungsvoll zum Einsatz kommen. Besonders Freude bereitet mir dabei meine Rolle als Ausbilderin von FUTURE-Coaches. In unseren Ausbildungen erlebe ich immer wieder, wie der Transfer der Coachingkompetenzen weit über das Einzelcoaching hinaus gelingt – fast wie von selbst. Das zeigt, wie kraftvoll es ist, die Basiskompetenzen ins Zentrum zu stellen, denn sie ermöglichen es Coaches, ihre Fähigkeiten flexibel auf verschiedene Tools, Personen und Teams zu übertragen.
Mehrwert für dich als Teilnehmer*in:
- Praxisnahe Einblicke – Lerne aus zwei realen Coaching-Fallstudien zu Führungskräfte-Coaching und Teamentwicklung.
- Reflexion & Austausch – Vergleiche Deine Herangehensweise mit anderen Coaches und gewinne neue Perspektiven.
- Flexible Anwendung – Erfahre, wie FUTURE-Coaching-Kompetenzen über das Einzelcoaching hinaus wirksam eingesetzt werden.
- Nachhaltige Coaching-Prozesse – Fokussiere Dich auf das Dranbleiben an der „Ladung“ statt auf starre Programme.
- Inspiration & Weiterentwicklung – Erhalte wertvolle Impulse für Deine eigene Coaching-Praxis und Prozessgestaltung.
Weitere Informationen:
- 1. Angebot FUTURE-Core-Coaching-Ausbildung
- 2. COACHING
- 3. BLOG
- 4. BERATUNG
- 5. Qualitätssicherung im Coaching – Kompetenzen professionell weiterentwickeln Anne Schweppenhäußer (Hrsg.)
- 6. Leitmetapher Herz, Anthropologische Grundannahmen im Coaching. Athena-Verlag e.K. ISBN 978-3-7455-1030-0
CCEU:
Core Competencies 1.5
Datum:
Di., 29. April 2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Tickets
Hier klicken, um deinen Platz zu sichern: Eventbrite