International Coach Federation Deutschland

Eine starke Coachingkultur im Unternehmen!

Es ist nicht einfach eine Coachingkultur in Organisationen anzustoßen, zu implementieren und aufrecht zu erhalten. Wie haben das drei Organisationen doch geschafft? Zusammen mit drei Vertretern aus Organisationen mit einer Coachingkultur bespricht und untersucht Heike Aiello was dabei funktioniert hat. Nach einer kurzen Präsentation von jeder Organisation können die Teilnehmenden Fragen stellen und selbst auch über ihre Erfahrungen berichten.

Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Englisch statt. Wir freuen uns auf den Austausch!

 

Referent*innen: Heike AielloMBA, PCC, Nidhi SinghStefan Kreil, PCC, Jens Maxeiner, PCC

Heike Aiello, MBA, PCC, Moderatorin seitens des ICF, Vorstandsmitglied ICF Germany und Koordinatorin des Ressorts Coaching in Organisationen.

Nidhi is a versatile People and Culture professional with over 17 years of experience leading People Partnering across Tech, Media, and Telecom sectors for global organizations. A coach to senior executives, Nidhi leads a team of people partners to drive the end-to-end talent agenda. Known for a data-driven approach, Nidhi thrives on collaboration and developing people-led solutions with business stakeholders.

Stefan Kreil arbeitet als interner Coach bei SAP im Transformation Office, wo er sich auf Transformationsprojekte mit Schwerpunkt auf Coaching und KI konzentriert. Mit seiner jahrelangen Expertise im Bereich Coaching engagiert er sich für die Förderung von Coaching-Kompetenzen innerhalb von SAP. Als Instructional Designer und Facilitator führt er bei SAP ICF-Trainings und Mentoring durch. Sein Engagement für die Entwicklung einer Coaching-Kultur zeigt sich auch in seiner Beteiligung an der Arbeitsgruppe "Coaching in Organisationen" bei ICF Germany.

Jens Maxeiner ist eine erfahrene Führungskraft, Mentor und zertifizierter Coach mit über zwei Jahrzehnten Führungserfahrung. Als Global Head of HR Expert Organization bei Bosch setzt er sich leidenschaftlich für die Entwicklung von Führungskräften ein. Sein Ziel: Führungspersönlichkeiten dabei zu unterstützen, authentisch zu führen und Coaching wirkungsvoll in ihren Führungsstil zu integrieren.

Als Mitbegründer von WeCoachBosch und Master Trainer für Coaching Practices for Leaders hat er maßgeblich dazu beigetragen, eine nachhaltige Coaching-Kultur bei Bosch zu etablieren.

 

Mehrwert für dich als Teilnehmer*in:

  • Anstöße bekommen, um selber eine Coachingkultur im eigenen Unternehmen bzw. der eigenen Organisation einzuführen.
  • Best Practices und Tipps.
  • Austausch mit anderen Teilnehmenden.
     

Weitere Informationen:

ICF Germany - Coaching in Organisationen

ICF Global - Coaching in Organizations

 

CCEU:

Core Competencies           1.0

Resource Development      0.5

 

Datum:

Di., 22. April 2025, 19:00 - 20:30 Uhr

 

Tickets

Hier klicken, um deinen Platz zu sichern: Eventbrite

 

 

Sponsoren

Veranstaltungen

Virtual Education

Europas größte virtuelle Live-Plattform zum Thema Coaching
mehr >

CoachingLAB 24 in Nürnberg

News

18 Mär 2022

ICF pro Bono Coaching


für Menschen die direkt und indirekt von politischen Ereignissen betroffen sind.

Weiterlesen

16 Feb 2022

Coaching-Umfrage 2021


20 Jahre Coaching-Umfrage unseres Mitgliedes Jörg Middendorf. Die Ergbenisse sind veröffentlicht.

Weiterlesen

05 Feb 2021

ICF Global Coaching Study 2020 veröffentlicht


Laut ICF Global Coaching Study 2020 sind Hindernis Nr. 1 für den Coaching-Beruf unausgebildete Personen, die sich als Coaches bezeichnen.

Weiterlesen

Newsletter bestellen