Einführung in die Neurokognitive Verhaltensmethode (NVM) und wie diese im Coaching eingesetzt werden kann.
Ulrike Hanig erläutert die Grundlagen der Theorie der NVM und wendet diese direkt durch praktische Übungen im Workshop an. Diese Übungen sind unmittelbar einsetzbar in Ihrer eigenen Coachingpraxis und helfen dem Coachee eine bessere Anpassungsfähigkeit in für ihn:sie schwierigen Situationen zu finden, mehr Flexibilität in seiner Denkweise zu entwickeln und dadurch schneller selbständig zu werden in seiner Problemlösung.
Speaker: Ulrike Hanig
Ulrike Hanig arbeitet als zertifizierter Coach (PCC) überwiegend im französischen Sprachraum (Belgien und Frankreich), wo die NVM auch ihren Ursprung findet. Ihre Schwerpunkte im Coaching liegen sowohl bei nachhaltiger Führung, Kommunikation als auch bei Stressmanagement oder Wiedereingliederung nach einem Burnout. Sie begleitet Führungskräfte, Teams und Privatpersonen unter dem Gesichtspunkt Arbeit lebenswert, angenehm und gleichzeitig erfolgsorientiert zu gestalten.
Nutzen für die Teilnehmer
- Die Grundprinzipien der Neurokognitiven Verhaltensmethode kennenlernen
- In praktischen Übungen die Stärke der NVM selbst erleben
- Sich inspirieren lassen, wann und wie man Ansätze dieser Methode im eigenen Coaching integrieren kann
- Eine neue Methode kennenlernen, die auch hilft, sich selbst als Coach auf andere Art und Weise infrage zu stellen
- Erfahrungs- und Praxisaustausch unter Kollegen:innen
Weitere Informationen
CCEU
Informationen folgen auf Eventbrite
Veranstaltungsort
Online Event via Zoom
Datum
Di. 7. März 2023, 12:00 Uhr – 13:30 Uhr MEZ
Tickets
Bitte erwerben Sie Ihr Ticket auf Eventbrite