Weil echte Diversity nicht auf Papier entsteht – sondern im Bewusstsein.
moodmap bietet Coaches ein neues Werkzeug, um Persönlichkeitsunterschiede jenseits von Schubladen zu erkennen und fruchtbar zu machen.
Du lernst, wie sich Stressmuster auf Beziehung und Teamdynamik auswirken – und wie du damit gezielt arbeiten kannst.
Der Workshop verbindet Tiefe und Leichtigkeit: systemische Reflexion trifft auf spielerisches Mapping.
Ideal, um deinen Coaching-Ansatz zu erweitern – mit mehr Klarheit, Verbindung und Wirkung im Umgang mit Vielfalt.
Referentin: Reingard Winter-Hager
Reingard Winter-Hager ist Gründerin und Entwicklerin von moodmap® – dem innovativen Landkarten-System für Persönlichkeitsvielfalt, Teamkohäsion und emotionale Selbstführung. Mit ihrem Hintergrund in Anthropologie, Organisationsentwicklung und Coaching verbindet sie Wissenschaft, Intuition und systemische Praxis. moodmap ist nicht nur ein Tool – es ist ein Lernspiel für echte Transformation: individuell und kollektiv, in Teams und Organisationen.
Mehrwert für dich als Teilnehmer*in:
- Diversität begreifen – nicht nur benennen:
Erfahre, wie du in deinem Coaching die Unterschiedlichkeit von Menschen tiefgreifend
sichtbar und nutzbar machst.
- Stressmuster erkennen – Teamdynamik verstehen:
moodmap zeigt, was im Miteinander wirklich wirkt – gerade dann, wenn’s knirscht.
- Neuer Zugang zu Diversity Awareness:
Für alle, die Persönlichkeitsentwicklung, Beziehungskompetenz und kulturelle
Transformation verbinden wollen.
- Erlebbar, spielerisch, transformativ:
Entdecke ein Coaching-Tool, das Teams stärkt, Klarheit schafft – und Freude macht.
Weiterführende Literatur & Ressourcen:
Wissenschaftliche Grundlagen
Zwir, I., Cloninger, C.R. et al. (2021): Three genetic-environmental networks for human personality, Molecular Psychiatry
Zwir, I., Cloninger, C.R. et al. (2020): Uncovering the complex genetics of human character
Diese Studien belegen: Persönlichkeit ist plastisch, veränderbar – und in Netzwerken verankert, nicht in starren Typen.
Selbstführung & mentale Stärke
Shirzad Chamine (2012): Positive Intelligence
– Grundlage für mentale Fitness und achtsame Arbeit mit inneren Saboteuren und Ressourcen.
– Wichtiger Referenzpunkt für das moodmap-Achtsamkeitstraining.
Teamkohäsion & Führung
Patrick Lencioni: The Five Dysfunctions of a Team, The Advantage, u.a.
– Klassiker für den Aufbau von Vertrauen, Klarheit und Wirksamkeit in Teams.
Mehr zu moodmap®
Website: www.moodmap.app
moodmap verbindet diese wissenschaftlichen Zugänge mit systemischem Coaching, emotionaler Intelligenz und einer visuellen Sprache für Persönlichkeitsvielfalt.
Für Coaches, die Vielfalt nicht nur begleiten, sondern transformieren möchten – mit Neugier, Klarheit und Herz.
CCEU
Core Competencies 1.0
Resource Development 0.5
Wir freuen uns auf Dich!
Datum:
Di., 22. Juli 2025, 19:00 –20:30 Uhr
Tickets
Hier klicken, um deinen Platz zu sichern: Eventbrite