International Coaching Federation

Herzlich willkommen bei der größten
internationalen Vereinigung professioneller Coachs!

Die International Coaching Federation (ICF) wurde 1995 in den USA gegründet und ist heute mit weltweit mehr als 45.000 Mitgliedern in 143 Ländern, die größte Non-Profit-Vereinigung professioneller Coachs. ICF Deutschland gibt es seit 2001. Derzeit leben über 1.000 Mitglieder in Deutschland (Stand jeweils Januar 2023, Werte ändern sich beständig).

Eine Übersicht finden Sie in unserem Flyer.

Vorstand ICF Germany Charter Chapter e.V.

 

Die in der Mitgliederversammlung vom 21. Oktober 2022 neu gewählten Vorstandsmitglieder Julia Atkinson (President Elect), Ralf Cerna, PCC, Secretary, Thorsten Kocherscheidt, PCC, Aneliya Manolova, Andrea Menzel, Svetlana Shcherbinina, ACC und Jürgen Thiel, übernehmen gemeinsam mit den wiedergewählten Vorstandsmitgliedern Cristina Mühl, PCC, Finance, Anke Paulick, die Verantwortung für den ICF Germany Charter Chapter e.V.. Daniel Hommel, ACC übernimmt die Präsidentschaft und Antje Brügmann die Aufgaben des President Past.

Wir danken den ausgeschiedenen Vorständen Peter Tschötschel, PCC, Kirsten Dierolf, MCC, Anne Schweppenhäußer, MCC, Felix Müller, ACC, Richard Grillenbeck, PCC, Barbara Klinke, PCC, Dr. Stephan Dahl und Dr. Sabrina Schmitz von ganzem Herzen für die geleistete hervorragende Arbeit und den außergewöhnlichen Einsatz!

 

Wie wir uns sehen

Wir sehen uns als Qualitätsmarke für Coaching, speziell im deutschen Markt, wo es eine verwirrende Vielzahl von Coachs, Ausbildungen und Zertifizierungen gibt. Hier braucht es aus unserer Sicht eindeutige Richtlinien, um zu erkennen, was ein guter bzw. professioneller Coach ist.

Deshalb prüfen wir sehr sorgfältig, wer bei uns Mitglied wird. Zudem haben wir klare Erwartungen an das ethische und professionelle Verhalten. Hier setzt die ICF seit über 20 Jahren Standards mit ihren Ethischen Richtlinien, den Kernkompetenzen und der einzigen international anerkannten Zertifizierung.

Voraussetzung der ICF-Mitgliedschaft sind Nachweise einer fundierten Coaching-Ausbildung sowie der aktuellen Tätigkeit als Coach.

Die ICF-Zertifizierung, bereits 1998 eingeführt, ist die international am weitesten verbreitete, unabhängige und zugleich die einzige weltweit anerkannte Coaching-Zertifizierung. Aktuell gibt es über 45.000 (Stand Juli 2022) ICF-zertifizierte Coachs, weltweit, darunter auch Mitglieder anderer Verbände, da die Zertifizierung nicht an eine Mitgliedschaft gebunden ist. In zahlreichen internationalen Konzernen und Organisationen (zum Beispiel IBM und NASA) ist eine ICF-Zertifizierung mittlerweile Voraussetzung für die Aufnahme in den Coaching-Pool.

Die ICF definiert Coaching als „partnerschaftlichen und zum Nachdenken anregenden Prozess, der Menschen und Organisationen kreativ dabei unterstützt, ihr persönliches und professionelles Potential zu steigern." Wir sehen Klienten als Experten ihres eigenes Lebens und sind der Überzeugung, dass sie über genügend Ressourcen verfügen, ihre Ziele eigenverantwortlich zu erreichen.

Sie suchen einen professionellen Coach?

Dann finden Sie unter den derzeit über 900 in Deutschland arbeitenden ICF-Mitgliedern sicher die oder den passende:n Coach. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, ICF-Coaches alphabetisch, nach Bundesland oder nach Zertifizierungsgrad zu suchen.

Sie überlegen sich, bei der ICF Mitglied zu werden?

Dann bietet Ihnen die ICF eine Reihe attraktiver Mitgliedsvorteile, wie z.B.

  • regelmäßige Regionaltreffen mit Workshops, Austausch und Networking,
  • nationale und internationale Konferenzen,
  • aktuelle Informationen über den Coaching-Markt,
  • Zugang zu internationalen Ressourcen und Fortbildungsmöglichkeiten,
  • über 30 Interessens- und Arbeitsgruppen zu speziellen Coachingthemen und vieles mehr.

Alle Details finden Sie hier.

Sie suchen eine ICF akkreditierte Coachausbildung?

Sie finden unter ICF-akkreditierte Ausbildungen, eine Liste von ICF-akkreditierten  Instituten in Deutschland, Österreich und der Schweiz,  die die umfassenden Kriterien der International Coach Federation für Ausbildungen erfüllen (ACTP oder ACSTH)  und die diese Ausbildungen auf Deutsch anbieten.

 

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Kontaktaufnahme!

 

Unser besonderer Dank gilt allen ehrenamtlichen Chapter Hosts, Helfern und Aktiven, die uns allen ein inspirierendes und reges Verbandsleben ermöglichen!


Unsere nächsten Veranstaltungen

13 Dez 2023 | Cornelia Decher

Jahresausklang und Blick auf 2024


Die ICF Community in Berlin stellt Dir/ Ihnen mögliche gemeinsame Aktivitäten in 2024 vor. Darüber hinaus möchten wir uns über Deine /Ihre Wünsche und...

Weiterlesen

14 Dez 2023 | Anke Paulick

Coach-IT - 1:1 Online Coaching Methods and Tools


Learn about 1:1 Online Coaching Methods and Tools while reflecting about the entire coaching process ● Prepare online coaching session ● Coach in...

Weiterlesen

19 Dez 2023 | Cristina Mühl

Coach-IT: Coaching Core Competencies in the digital Space


Learn more about the ICF, EMCC and AC coaching core competencies and standards, the challenges of transferring them to the context of online coaching,...

Weiterlesen

10 Jan 2024 | Maren Baermann

Probiere Lego Serious Play aus anhand der Initiative ZUKUNFTschaffen


Lego Serious Play ist ein Mulittalent zur Lösung komplexer Situationen. Im Workshop lernt ihr die Methode kennen, indem ihr sie an konkreten...

Weiterlesen

Sponsoren

ICF-Deutschland Newsletter

aktuelle Ausgabe

Veranstaltungen

Virtual Education

Europas größte virtuelle Live-Plattform zum Thema Coaching

mehr >

News

18 Mär 2022

ICF pro Bono Coaching


für Menschen die direkt und indirekt von politischen Ereignissen betroffen sind.

Weiterlesen

16 Feb 2022

Coaching-Umfrage 2021


20 Jahre Coaching-Umfrage unseres Mitgliedes Jörg Middendorf. Die Ergbenisse sind veröffentlicht.

Weiterlesen

05 Feb 2021

ICF Global Coaching Study 2020 veröffentlicht


Laut ICF Global Coaching Study 2020 sind Hindernis Nr. 1 für den Coaching-Beruf unausgebildete Personen, die sich als Coaches bezeichnen.

Weiterlesen

Newsletter bestellen