Coachprofil

"Alles was gesagt wird, wird von einem Beobachter gesagt"
(Humberto R. Maturana)
Kontaktinformation
Adresse
, 67346 Speyer
Mobile Nummer
Telefonnummer
Web und Soziale Netze:
Dr. Michael Fritsch
Mitglied des Chapters Frankfurt
Professional Certified Coach
Master Certified Coach
Associate Certified Coach
Dialogpartner für Führung & Zusammenarbeit
ICF Zertifizierung
Coachingerfahrung
20+ JahreCoaching Fokus
Executive CoachingProfildaten
Coaching-Angebot
- Coaching (Präsenz- und Online-Coaching, Coaching mit modernen Medien).
- Coaching-Weiterbildung
Coaching rund um das Thema Führung. Begleitung von Führungskräften in Veränderungs- und Krisensituationen. Unterstützung bei einer persönlichen und beruflichen Standortbestimmung sowie der Umsetzung persönlicher Entwicklungspläne.
Kontext und Schwerpunkte
Seit 2000 selbständiger Coach und Unternehmensberater in Kooperation mit Berater-Netzwerken. Zusatzqualifikationen in den Bereichen Systemische Organisationsentwicklung, Prozessberatung, Coaching, Gestaltarbeit, Lernende Organisation. Studium der Beratungs-wissenschaft (Master in berufs- und organisationsbezogener Beratungswissenschaft m.a.BOB) an der Universität Heidelberg. Davor Ausbildung und erste Berufserfahrungen als Bankkaufmann. Studium der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre (Diplom-Betriebswirt und Diplom-Volkswirt) in Ludwigshafen und Bonn. Assistent am Lehrstuhl für Personal-Management und Unternehmensführung an der Universität GH Siegen. 1984 Promotion zum Dr.rer.pol. über Führungskräfteentwicklung. Von 1985 bis 1995 Berater bei KPMG, in den letzten vier Jahren als Partner und Geschäftsführer. Anschließend Partner und Geschäftsführender Gesellschafter bei H. Neumann International, H. Neumann Management Consulting und Geschäftsführer der CPO Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt Personal- und Organisationsentwicklung. Erfahrungen als Interim-Manager in einem mittelständischen Unternehmen. 2008-2012 Vorstand der ICF International Coachfederation Deutschland, 2012-2019 Mitglied der Ethikkommission. Mitglied im Roundtable der Coachingverbände in Deutschland 2008 – 2017. 2014 Ausbildung und Zertifizierung zum Online-Coach (CAI/Karlsruher Institut für Coaching). 2016 Fortbildung in Prozess- und Embodimentfokussierter Psychologie PEP® (nach Dr. Bohne). 2018 Ausbildung zum Online-Coach (Prof. Dr. Harald Geißler) mit Zertifikat "Online-Coaching Practitioner" und zum Fachexperten für Open Educational Resources (OER) mit Abschluss „Geprüfte/r OER-Fachexperte/in BDVT“. Online-Weiterbildung "Führungs- & Kooperationscoaching" (Prof. Dr. Harald Geißler).
Sprachen im Coaching
Deutsch, Englisch
Mitgliedschaften
- ICF Deutschland
- ICF International
- gws-netzwerk für Systemische Organisations- und Personalentwicklung. Gesellschaft für Weiterbildung und Supervision e.V.
Ausbildung / Weiterbildung
- Beratung im Wandel (F.Simon/R.Wimmer)
- Systemisches Coaching (G.Schmidt)
- Lernende Organisation (W.Looss/R.Timel)
- Trauerbegleitung (Canacakis)
- Systemische Personal- und Organisationsentwicklung (LüdersPartner)
- Management of Change (ODR)
- Teamcoaching International (TCI)
- Online-Coaching (CAI/Karlsruher Insitut für Coaching)
- Online-Coach (Prof. Dr. Harald Geißler) mit Zertifikat "Online-Coaching Practitioner)
- Fachexperte für Open Educational Resources (OER) mit Abschluss „Geprüfte/r OER-Fachexperte/in BDVT“.
- Weiterbildung zum Führungs- und Kooperationscoach (Prof. Dr. Harald Geißler)
Weitere Angebote / Leistungen
-
Prozessbegleitung / Change Management / Organisationsentwicklung
-
Konfliktmoderation und Krisenbewältigung („Konflikt als Chance“)
-
Seminare, Workshops, Führungskräfte-Entwicklungsprogramme/Förderkreise
-
Human Resources Consulting (insbesondere Personalentwicklung, Personalbeurteilung, Potenzialanalysen/Management Appraisal/360° Feedback und Führung, Karriereberatung und –coaching, Standortbestimmung, Potenzialanalysen, Outplacement).
Weitere Informationen
Vorstandsmitglied der ICF Deutschland (2008 - 2012).
Mitglied der ICF-Ethikkommission (2012-2019).
Mitglied im Roundtable der Coachingverbände (2008-2017).