18 Mär 2022
Wie oft geben wir den Coachees Raum, um ihre Geschichten und Erklärungen rund um ihr Coaching-Thema zu erzählen? Und wie oft verlieren wir uns in diesen Geschichten und lösen die zugrunde liegende Struktur nicht? In diesem Chapter-Abend zeigt uns Ulrich Bührle, wie wir The Wholeness Work® nutzen können, um uns dieser zugrunde liegenden Struktur bewusst zu werden und sie zu transformieren. Und all das, ohne uns in Geschichten zu verlieren. Als Einführung in die The Wholeness Work®-Methode wird Ulrich Bührle den The Wholeness Work® Basis-Prozess live demonstrieren. Zudem werden wir auch einen Einblick in die fortgeschrittenen The Wholeness Work® Coaching-Formate erhalten.
Speaker: Ulrich Bührle
Ulrich Bührle ist Pädagoge und The Wholeness Work® LehrTrainer mit Sitz in Stuttgart. Seine methodischen Schwerpunkte sind The Wholeness Work® und THE WORK of Byron Katie. Er bildet seit vielen Jahren Coaches in diesen Methoden aus. Sein neuestes Projekt heißt MindSTOP. In diesem Online-Format zeigt Ulrich Bührle die verschiedenen The Wholeness Work® Formate.
Nutzen für die Teilnehmer/innen allgemein:
Nutzen für die Coachs unter den Teilnehmern:
Nutzen für die Personaler unter den Teilnehmern:
Nutzen für die Führungskräfte unter den Teilnehmern:
Weitere Informationen
CCEU
Informationen folgen auf Eventbrite
Datum
Mi. 9. November 2022, 19:00 Uhr – 20:30 Uhr MEZ
Veranstaltungsort
Online Event
Tickets
Bitte erwerben Sie Ihr Ticket auf Eventbrite
Virtual Education
Europas größte virtuelle Live-Plattform zum Thema Coaching
mehr >