International Coach Federation Deutschland

Neuer Code of Ethics: Was ändert sich ab 01.04.2025 konkret?

Ist Ethik etwas, das wir einfach nur einhalten müssen, um uns aus Schwierigkeiten herauszuhalten? Oder wird von ICF-Professionals eine tiefere Verpflichtung zu ethischer Praxis und Integrität verlangt?

Die Überarbeitung des code of ethics der ICF wird am 01.04.2025 veröffentlicht und stellt diese Frage in den Mittelpunkt.

Nehme an einem unserer Fachgespräche zu diesem wichtigen Thema teil und erfahre , wie der code of ethics weiterentwickelt wurde und wie dich das persönlich betrifft.

 

Referentin: Dr. Harriet Kretschmar, PCC

Nach ihrem Studienabschluss in Betriebswirtschaftslehre hat Harriet 15 Jahre im HR-Bereich eines Konzerns gearbeitet und ist seit 2001 selbstständige Beraterin und Coach, davon 18 Jahre als Gesellschafterin der Trigon Entwicklungsberatung München. Seit 20 Jahren engagiert Sie sich beim Trigon Coachinglehrgang als Lehrtrainerin und Mentorcoach.

Sie war bis 2018 Mitglied der Ethikkommission von ICF-Deutschland und 2018-2019 Mitglied des ICF Code of Ethics Review Teams.

Seit 2014 ist sie Mitglied von Coaching York (GB) und hilft jedes Jahr mit im Rahmen der International Coaching Week dort ein Programm zu gestalten.

Ihre Freude an Sprachen hat sie in die Mitarbeit beim deutschen Übersetzerteam für den überarbeiteten code of ethics der ICF investiert.

 

Referent: Dr. Richard Grillenbeck, PCC

Dr. Richard Grillenbeck ist Informatiker mit einer Leidenschaft für Coaching und persönliches Wachstum. Als aktives Mitglied der International Coaching Federation (ICF) engagiert er sich für die Förderung professioneller Coaching-Standards und unterstützt Menschen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten. Seine Tätigkeit in der Ethikkommission zeigt sein tiefes Engagement für Integrität und verantwortungsvolle Entscheidungsfindung. Mit seiner Kombination aus technischer Expertise, ethischem Bewusstsein und Coaching-Kompetenz begleitet er Menschen und Organisationen auf dem Weg zu nachhaltiger Entwicklung und Transformation.

 

Mehrwert für dich als Teilnehmer*in

  • Warum und wozu hat ICF ihren code of ethics komplett überarbeitet?
  • Wie sieht die neue Struktur des code of ethics jetzt aus?
  • Was ändert sich ab 01.04.2025 für die ICF-Mitglieder und zertifizierten Coaches konkret?
  • Welche Veränderungen gibt es in der Bearbeitung von Beschwerden?

 

Die Veranstaltung ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich.


CCEU

Core Competencies 1.0

 

Wir freuen uns auf Dich!

 

Datum:

Di., 15. April 2025, 19:00 –20:00 Uhr

 

Tickets

Hier klicken, um deinen Platz zu sichern: Eventbrite

 

 

 

Sponsoren

Veranstaltungen

Virtual Education

Europas größte virtuelle Live-Plattform zum Thema Coaching
mehr >

CoachingLAB 24 in Nürnberg

News

18 Mär 2022

ICF pro Bono Coaching


für Menschen die direkt und indirekt von politischen Ereignissen betroffen sind.

Weiterlesen

16 Feb 2022

Coaching-Umfrage 2021


20 Jahre Coaching-Umfrage unseres Mitgliedes Jörg Middendorf. Die Ergbenisse sind veröffentlicht.

Weiterlesen

05 Feb 2021

ICF Global Coaching Study 2020 veröffentlicht


Laut ICF Global Coaching Study 2020 sind Hindernis Nr. 1 für den Coaching-Beruf unausgebildete Personen, die sich als Coaches bezeichnen.

Weiterlesen

Newsletter bestellen