International Coach Federation Deutschland

KERNKOMPETENZ 6: AKTIVES ZUHÖREN - Mehr als nur Worte

In dieser Workshop-Reihe stellen zertifizierte und erfahrene Coachs die zentralen Kernkompetenzen des professionellen Coachings vor – konkret, praxisnah und mit viel Raum für Austausch.

Jeder Termin fokussiert eine einzelne Kompetenz, die nicht nur erklärt, sondern auch gemeinsam erlebt, reflektiert und diskutiert wird. Freu dich auf lebendige Praxisbeispiele, echten Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse, die dich in deiner Coachingpraxis bereichern!

Zuhören ist eine der grundlegendsten Fähigkeiten eines Coachs. Doch Zuhören ist nicht gleich Zuhören. Es kann mit unterschiedlichem Fokus erfolgen und eröffnet Dir die Möglichkeit, Deinen Klienten ein erweitertes Verständnis für sich selbst und zu ihre Situation zu vermitteln.

In diesem interaktiven Workshop widmen wir uns der Kernkompetenz des aktiven Zuhörens und betrachten die Bedeutung und Auswirkungen dieser Fähigkeit auf die Ergebnisse im Coaching.

 

Referentin: Inke Schulze-Seeger, MCC

Seit zwanzig Jahren ist Inke Schulze-Seeger Executive Leadership Coach, Master Certified Coach (MCC) und Mentorcoach der Interantional Coaching Federation (ICF). Neben der Coachausbildung, gestaltet und leitet sie mit Leidenschaft die Advanced Coaching Programme der BRIDGEHOUSE Coach Academy und schafft den Rahmen für Coaches, sich selbst als Mensch sowie ihre Fähigkeiten als Coach in der Tiefe weiterzuentwickeln.

 

Mehrwert für dich als Teilnehmenden:

  • In diesem Workshop wirst Du ein tieferes Verständnis dafür entwickeln, wie sich die Kernkompetenz des aktiven Zuhörens im Coaching entfaltet.
  • Du wirst entdecken, wie Du auf Basis Deiner Beobachtungen Rückmeldungen zu Gehörtem und auch zu Nicht-Gesagtem anbieten kannst.
  • Du erkennst, wie Deine Rückmeldungen den Zugang zu einer tieferen Verständnisebene öffnen und somit den Verlauf und die Ergebnisse des Coachings beeinflussen können.
  • Außerdem wirst Du erfahren, wie oft Du im Coaching unbewusst aufhörst zuzuhören und wie Du es schaffst, Deine Wahrnehmung immer wieder neu zu aktivieren.

 

Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich.

 

CCEU

Für diese Veranstaltung werden keine CCEUs vergeben.

 

Datum

Donnerstag, 15. Mai 2025, 12:30 - 14:00 Uhr / CET

 

Tickets

Hier klicken, um deinen Platz zu sichern: Eventbrite

 

Erlebe die Coaching Week 2025 – alle Veranstaltungen findest du jetzt auf Eventbrite: Coaching Week 2025

 

 

Sponsoren

Veranstaltungen

Virtual Education

Europas größte virtuelle Live-Plattform zum Thema Coaching
mehr >

CoachingLAB 24 in Nürnberg

News

18 Mär 2022

ICF pro Bono Coaching


für Menschen die direkt und indirekt von politischen Ereignissen betroffen sind.

Weiterlesen

16 Feb 2022

Coaching-Umfrage 2021


20 Jahre Coaching-Umfrage unseres Mitgliedes Jörg Middendorf. Die Ergbenisse sind veröffentlicht.

Weiterlesen

05 Feb 2021

ICF Global Coaching Study 2020 veröffentlicht


Laut ICF Global Coaching Study 2020 sind Hindernis Nr. 1 für den Coaching-Beruf unausgebildete Personen, die sich als Coaches bezeichnen.

Weiterlesen

Newsletter bestellen